26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025

Erding

 

Über die Veranstaltung

Der VLB-Logistikfachkongress ist eine seit Mitte der 1990er-Jahre etablierte Fachtagung für die deutschsprachige Getränkewirtschaft. Er findet regelmäßig im Frühjahr an wechselnden Orten statt. Mit rund 170 Teilnehmern ist der Kongress marktführend in diesem Segment.

2025 wird der Logistikfachkongress (LoFaKo) vom 18. bis 20. Februar 2025  in der Stadthalle Erding mit der Unterstützung der Privatbrauerei Erdinger Weissbräu Werner Brombach GmbH. durchgeführt. Highlight wird die Besichtigung der Privatbrauerei Erdinger sein.

Mit begleitender Fachausstellung und Abendveranstaltung.

 

Mit besonderer Unterstützung von

 

Gold Sponsoren
Silber Sponsoren

 

Programm
Dienstag, 18. Februar 2025
Vortragsprogramm

12:00

Sitzung des Fachausschusses Logistik des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses (BWA) der VLB Berlin (auf besondere Einladung)

18.30

Gemeinsames Get-together der Mitglieder des BWA sowie der Tagungsteilnehmer im Ausstellungsbereich

23:30

Ende Get-together

Mittwoch, 19. Februar 2025

Vortragsprogramm

ab 7:30

Teilnehmerregistrierung und Begrüßungskaffee

Vorsitz: Michael Kappesser (Getränke Schneider)

8:30

Begrüßung & Einführung

Michael Kappesser (Getränke Schneider)

8:35

In Bayern daheim. In der Welt zu Hause - die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH

Dr. Stefan Kreisz (Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH)

Digitalisierung der Logistik

8:50

Digitale Zwillinge und Künstliche Intelligenz: wie Digitalisierung die Logistik verändert

Prof. Dr. Sebastian Meissner (Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut)

9:35

Mehr Lagerkapazität, mehr Effizienz: praktischer Nutzen von Digitalen Zwillingen in der Getränkeindustrie

Dr. Christoph Plapp (Logivations GmbH)

10:05

Digitalisierte Warenströme - Getränke Ziegler verbessert Mehrweg-Logistik durch Lagervernetzung

Christian Reppel (Gedat) & Michael Schiekofer (Getränke Ziegler)

10:35

Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung

Nachhaltigkeit & E-Mobiltät

11:15

Pools & Netzwerke: die Nachhaltigkeitsstrategie der Genossenschaft Deutscher Brunnen

Tobias Bielenstein (Genossenschaft Deutscher Brunnen eG)

11:45

PPWR und die Auswirkungen auf die Ladungssicherung

Jörg Fischer (Trioworld GmbH)

12:15

6 Monate E-LKWs im Einsatz - Erfahrungen und Herausforderungen für eine Spedition

Florian Prüstel & Heiko Augustin (Prüstel Spedition GmbH)

12:45

Mittagspause &Besuch der Fachausstellung

13:45

Vom „Brumm“ zum „Summ“: Wie kann die Umstellung vom verbrennungsmotorischen Stapler auf Elektroantrieb gelingen?  Anregungen für eine erfolgreiche Umstellung

Gesa Kaatz (Still GmbH)

14:15

MD- Load Energiemanagement kann mehr als nur Stapler

Kai von Berg (Triathlon Trainings GmbH)

14:45

Organisatorisches zum Besichtigungsprogramm

Martin Hörner (Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH)

14:50

Ende Vortragsprogramm Tag 1

 

Rahmenprogramm

14:55

Start zu den Besichtigungen
Gruppe 1 startet bei Erdinger Brauerei und wechselt dann zur GROUP7 AG International Logistics.
Gruppe 2 startet bei GROUP7 AG International Logistics und wechselt dann zur Erdinger Brauerei

ca 18:45

Bustransfer zum Begrüßungsabend

19:00-0:00

Begrüßungsabend im Festsaal des Wirtshauses Erdinger Weißbräu

Donnerstag, 20. Februar 2025


 

Vortragsprogramm


ab 9:00

Einlass und Begrüßungskaffee

Vorsitz: Martin Hörner (Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH)

9:00

Begrüßung & Einführung

Martin Höner (Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH)

Optimierung durch KI, Leergutsortierung und Echtzeitdaten

9:10

Nutzung von KI-Forecasting-Tools für die verbesserte Planung des Absatzes und Möglichkeiten zur Prognose des Leergutrücklaufs

Dr. Alexander Thieß (Spicetech GmbH)

9:40

Herausforderungen und Erfahrungen beim Betrieb einer Automatischen Sortieranlage

Henning Hilmer (CLS Cleanaway Logistic Services GmbH)

10:10

Echtzeitdaten in der Getränkeindustrie ohne Scannen: Erfolgsgeschichte Leergut Management

Dr. Martin Welp (IdentPro GmbH)

10:40

Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung

Besser Verladen, besser Lagern, besser exportieren!

11:30

Optimierte Palettierung und Verladeprozesse in der Getränkeindustrie am Beispiel der Reyes Holding

Kai Franke & Stefan Kapotila (Ortec GmbH)

12:00

Innenstadtlagen als Herausforderung – Wenn die Brauerei aus allen Nähten platzt und warum Wachstum eine Frage der Logistik sein kann!

Lorenz Stiglauer (Flötzinger Brauerei Franz Steegmüller KG) & Sandra Voland (Schober Beratung für Logistik)

12:30

Export mit Schaumkrone - ERDINGER auf globaler Mission

Isabell Losleben & Helene Bechtel (Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH)


13:00

Mittagspause & Besuch der Fachausstellung

14:00

Der filialisierte LEH verhält sich im MW-Getränke-Segment als Game-Changer

John A. Eke (Exxent Consulting GmbH)

14:30

Statements und Diskussion

Vertreter des LEHs (Anfragen laufen)

15:00

Resümee und Abschluss

15:10

Ende der Tagung

 

HOTELS

In folgenden Hotels in Erding ist unter dem Stichwort "VLB" ein Zimmerkontingent hinterlegt:

Holiday Inn Express Munich Airport Erding (Kontingent ausgebucht, bitte direkt an das Hotel oder eine Buchungsplattform wenden)
Freisinger Str. 49, 85435 Erding
Buchungen: Info.DEMUE07@hrg-hotels.com
Telefon 08122 41 48 60
 

Kastanienhof
Am Bahnhof 7 , 85435 Erding
Telefon 08122 / 980-0
info@kastanienhof-erding.de

EZ : 105 €* pro Zimmer/Nacht*
Doppel-/Twinzimmer: 142 € pro Zimmer/Nacht*
*Zimmer inkl. Frühstück

Verfall  des Kontingents: 20.2.25.

Best Western Plus Parkhotel Erding
Am Bahnhof 3,  85435 Erding
Tel.: 0 81 22 - 499 0
info@parkhotel-erding.de

Einzelzimmer King Size: 124 €*
Doppelzimmer King Size: 143 €*
Einzelzimmer Superior: 138 €*
Doppelzimmer Superior: 157 €*

* Preise pro Nacht, Übernachtung exklusive Frühstück (+18,40 €)
Verfall des Kontingents: 21.1.25.

Hotel AROOMA
Pferdeschwemmgasse 1 + 3
85435 Erding
Tel.: +49 (0)8122 966 060
info@hotel-arooma.de

Einzelzimmer mit Frühstück 105 €
Buchungen per email.
Verfall des Kontingents: 27.1.25.

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Wir haben die maximale Anzahl von Teilnehmern erreicht!

 

Ansprechpartner